Kastanienhof Stiftung

Die Arbeit der KastanienHof Stiftung macht Spaß und hilft. Mit Perspektiven für Menschen, die Hilfe benötigen.
Mitten auf dem ehemaligen Neuerhof in Köln-Junkersdorf breitet sie ihre schützenden Äste aus: Die uralte Kastanie, die der KastanienHof Stiftung ihren Namen gab. Die 2004 gegründete Stiftung steht Kindern, Jugendlichen und älteren Menschen mit umfangreichen Förder- und Veranstaltungsprogrammen zur Seite und unterstützt regionale Projekte diverser anderer sozialer Einrichtungen. Mittelpunkt der Projektarbeit bildet der KastanienHof, auf dem unterschiedliche Themen und Veranstaltungen angeboten werden. Inklusion wird bei der KastanienHof Stiftung groß geschrieben. Senioren, Kinder und Jugendliche kommen auf dem KastanienHof zusammen – häufig in Projekten, die gemeinsam mit Förderschulen und heilpädagogischen Kitas realisiert werden.
Engagement für mehr Chancen - gerade jetzt in herausfordernden Zeiten!

Wie die Pandemie neue Akzente in der Förderarbeit setzt
Jede Krise ist zugleich Herausforderung und Chance für das Miteinander – so ist gerade jetzt angesichts der Covid-19-Pandemie Engagement für Kinder, Jugendliche und ältere Menschen mehr denn je gefragt. Die Gegebenheiten erfordern neue Ansätze und Konzepte – verändert, mit Maske und Abstand. Die einzelne Teilnehmergruppe mag kleiner sein, doch wir denken weiterhin ganz groß: jeder Einzelne ist wichtig! Mehr erfahren ➔Die Arbeit der KastanienHof Stiftung macht Spaß und hilft. Mit Perspektiven für Menschen, die Hilfe benötigen.

KastanienHof Stiftung Image-Film
Die KastanienHof Stiftung ist
Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen
Mitglied im Kölner Stiftungen e.V.
Kuratoriumsmitglied von Rheinflanke gGmbH
Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen
Mitglied im Kölner Stiftungen e.V.
Kuratoriumsmitglied von Rheinflanke gGmbH
Eigen-Initiativ und kreativ!
Projekte

Engagement für mehr Chancen – gerade jetzt in herausfordernden Zeiten!
Wie die Pandemie neue Akzente in der Förderarbeit setzt
Jede Krise ist zugleich Herausforderung und Chance für das Miteinander – so ist gerade jetzt angesichts der Covid-19-Pandemie Engagement für Kinder, Jugendliche und ältere Menschen mehr denn ...
Für Kinder- und Jugendliche
Mit vielen Projekten sprechen wir Kinder und Jugendliche an. Inklusion ist für uns längst eine Selbstverständlichkeit, denn unsere Projekte sind für behinderte und nicht-behinderte Kinder und Jugendliche konzipiert. Für die sehr gute und ...

Für Senioren
Immer mehr Menschen werden älter – und leider auch einsam. Dabei ist es das Zusammensein mit anderen Menschen, das uns jung und lebendig hält. Daher widmen wir uns mit vielen Projekten dem würdigen und freudigen Leben im Alter. Besonders ...