Denkmalschutz
Spätmittelalterliche Madonna mit Kind in St. Aposteln erhält langersehnte Restauration
![]() | Der lebensgroßen steinernen Madonna mit Kind sieht man ihr Alter deutlich an… Sie stammt aus der Zeit um 1500 und steht in der Kirche St. Aposteln. Seit vielen Jahren wartet sie darauf endlich fertig restauriert zu werden. Mittlerweile sind die alten Ergänzungen unschön gealtert, drohen herauszufallen und entstellen die spätmittelalterliche Figur immer mehr. Die Madonna soll künftig einen Ehrenplatz in der an die Kirche angebaute Aula bekommen, wo gerade einer der zentralen Pfarr-Orte der Kölner Innenstadt entsteht. Und mit der bevorstehenden Sanierung der Aula, machen sich Restauratorinnen nun auch daran die Schönheit der Madonnenfigur wiederherzustellen. |
Weitere Projekte

Triptychon in St. Kunibert: Mittelalterlicher Kunstschatz in neuem Glanz
In der romanischen Basilika St. Kunibert in Köln erstrahlt jetzt der aufwändig restaurierte Flügelaltar in neuem Glanz. Das Triptychon zeigt die Kreuzigung auf dem Berg Golgatha, die Auferstehung Christi und die ...

Sanierung der Renaissance–Vorhalle der Romanischen Säulenbasilika St. Georg
Die Sanierung der Georgs-Vorhalle war in die Reparaturarbeiten und Ausbesserungen an der Romanischen Kirche St. Georg eingepasst und bildete deren Abschluss. Eine Herausforderung hierbei war die diffizile Sanierung der ca. 400 Votiv- und ...

St. Ursula: Die Stadtpatronin hat ihr makelloses Lächeln wieder
Grabmal der Kölner Stadtpatronin pünktlich zur Ursulafestwoche mit modernster Lasertechnik gereinigt und restauriertDas Grab der heiligen Ursula, Stadtpatronin von Köln, strahlt nach aufwändiger Restaurierung pünktlich ...