Für Kinder- und Jugendliche
Kölner Spielecircus in der Johann-Christoph-Winters-Schule / Klinikschule
Sein Zirkuszelt hat der Kölner Spielecircus 2021 für insgesamt 30 Schüler:innen an drei Standorten der Johann-Christoph-Winters-Schule, der Klinikschule der Stadt Köln, aufgeschlagen: Zunächst am Schulstandort Lindenburger Allee (28.6.-1.8.), dann in der Außenstelle Pionierstraße (30.8.-3.9.) und zuletzt ist der Spielecircus in die Villa Kunterbunt gekommen (27.9.-1.10), um auch dort mit den Schüler:innen eine gemeinsame Projektwoche zu gestalten. Gefördert wurde das Projekt von der KastanienHof Stiftung.
Am Ende jeder Woche stand eine Aufführung mit vielen Präsentationen: die Schüler:innen zeigten ihre Jonglier- und Zirkuskünste und auch Meisterstücke mit Feuer, mit Leitern und weitere wagemutigen Attraktionen.
Die Schulleitung hat sich im Namen aller Schüler:innen herzlich bedankt, dass die KastanienHof Stiftung diese drei Wochen ermöglicht hat. Und die Karte (Foto) von Schüler:innen erreichte das Team der KastanienHof Stiftung ebenfalls.
Die Johann-Christoph-Winters-Schule (JCW) ist eine „Schule für Kranke“. Es werden Kinder und Jugendliche unterrichtet, die mindestens vier Wochen in einer Kölner Klinik / Krankenhaus behandelt werden oder in einer anerkannten jugendpsychiatrischen Wohngruppe leben. Die JCW-Schule ist eine von 40 Schulen für Kranke (SfK) in Nordrhein-Westfalen.
Am Ende jeder Woche stand eine Aufführung mit vielen Präsentationen: die Schüler:innen zeigten ihre Jonglier- und Zirkuskünste und auch Meisterstücke mit Feuer, mit Leitern und weitere wagemutigen Attraktionen.
Die Schulleitung hat sich im Namen aller Schüler:innen herzlich bedankt, dass die KastanienHof Stiftung diese drei Wochen ermöglicht hat. Und die Karte (Foto) von Schüler:innen erreichte das Team der KastanienHof Stiftung ebenfalls.
Die Johann-Christoph-Winters-Schule (JCW) ist eine „Schule für Kranke“. Es werden Kinder und Jugendliche unterrichtet, die mindestens vier Wochen in einer Kölner Klinik / Krankenhaus behandelt werden oder in einer anerkannten jugendpsychiatrischen Wohngruppe leben. Die JCW-Schule ist eine von 40 Schulen für Kranke (SfK) in Nordrhein-Westfalen.

Weitere Projekte

Förderunterricht für Grundschüler
Dieses Schulhalbjahr haben Grundschulkinder aus der Müngersdorfer Hasenschule Förderunterricht erhalten, um den Anschluss an die weiterführende Schule zu kriegen.Zwei Drittklässler:innen und einem Kind aus der vierten Klasse ...

Spielecircus-AG mit dem JugendZentrum JuZe Weiden und Senioren
Zu einer AG mit dem Kölner Spielecircus trafen sich zehn Kinder und Jugendliche aus dem JugendZentrum JuZe Weiden im KastanienHof.An 14 Nachmittagen, jeweils dienstags und mittwochs, trainierten die jungen Zirkusschüler mit dem ...

Schülerprojekt mit dem Kölner Künstler:innen Theater
Ein sechswöchiges Theaterprojekt samt Aufführung plante die fünfte und achte Klasse der Eduard Mörike Schule zu Beginn des Schuljahres 2021/22 gemeinsam mit dem Kölner Künstler:innen Theater KKT. Die Förderung ...